




Basisgruppen
Mitte-Ost I
Mitte-Ost I – gegründet 2005
Basisgruppen-Treffen
Jeden 2. Donnerstag um 18 h
in der geraden KW
Im AWO Schulstr. 35
weiterlesen
Mitte-Ost II
Mitte-Ost II – gegründet 2013
Basisgruppen-Treffen
– donnerstags vierzehntägig in der ungeraden KW um 18:00 Uhr – im AWO Schulstr. 35
weiterlesen
Mitte-Ost III
Mitte-Ost III – gegründet 2024
Unsere BG wurde im Februar 2024 gegründet.
Wir treffen uns jeden 1. Mittwoch im Monat um 18:30 h im AWO Schulstr. 35
weiterlesen
weitere Basisgruppen
Der Link verweist auf die Homepage der Stadt Hilden.
Netzwerkstatt
Die Netz-Werkstatt ist entstanden durch eine Initiative der „alten“ hilden50plus.de ZWAR Gruppen.
Dort treffen sich Leute, die Lust am Handwerken haben – Reparaturen können dort ebenfalls ausgeführt werden. Die Werkstatt ist vor allem für Holzarbeiten und Feinmechanik ausgerüstet. Diverse andere Arbeiten sind aber auch denkbar – so wurde dort beispielsweise schon ein Fahrrad zu einem Pedelec umgebaut.
ZWAR steht für Zwischen Arbeit und Ruhestand.
Begonnen wurde vor über 40 Jahren in Dortmund mit der Umsetzung des ZWAR Konzepts, das auf Selbstorganisation, den Aspekt „gemeinsam älter werden im Stadtteil“ setzt und Menschen beim Übergang von der Erwerbstätigkeit in den Ruhestand unterstützt.
ZWAR Netzwerke organisieren sich selbst, sind keine Vereine und erheben keine Mitgliedsbeiträge. Sie sind überparteilich und konfessionell ungebunden. ZWAR e.V. Dortmund
Nachbarschaftszentrum
AWO Hilden
Schulstraße 35, 40721 Hilden
Leitung: Janine Wrobel
Telefon: 02103-24 01 88
E-Mail: wrobel@awo-hilden.de
Stadt Hilden
Sehen Sie was die Stadt Hilden schreibt:
Häufige Fragen
In unseren FAQ Bereich haben wie die Antworten auf häufige Fragen stehen.





hilden50plus.de